18. Oktober 2020 - Musikalische Reise

Matinée

 

20. Oktober 2019 - Zweikampf der unterschiedlichen Klänge

Matinée

 

6. Büchertauschbörse
Mühlemattsaal Trimbach
Bereits zum sechsten Mal fand am vergangenen Samstag im Mühlemattsaal Trimbach eine Büchertauschbörse statt. Die vielen Besucher stöberten nach Herzenslust in über tausend Exemplaren nach frischem Lesestoff. Viele fanden hier noch ihre Lektüre für die bevorstehenden Sommerferien. So wechselten vor allem Liebesromane und Krimis ihren Besitzer. Begehrt waren auch Comics, Kinder- und Jugendbücher. In der Kaffeestube wurde angeregt über die Trouvaillen diskutiert.
buecherboerse 01
 
Hocherfreut über den Erfolg zeigte sich auch Präsidentin Margrit Huber vom veranstaltenden Kulturverein Forum Trimbach.
Trimbach, 28. Juni 2019
E. Busslinger
 

Ausstellung im Mühlemattsaal

Kunst und Werk

 

Matinée 2018
Mühlemattsaal  Trimbach
Mit einer Matinée wurde am Sonntagmorgen im Mühlemattsaal die 58. Saison des Forums Trimbach eröffnet. Präsidentin Margrit Huber begrüsste die Gäste und gab ihrer Freude über den gut besetzten Saal Ausdruck.
matinee
 
Bestens gelaunt und spielfreudig präsentierte sich die Damenband „Krause Glucken“ am nebligen Sonntagmorgen im Mühlemattsaal Trimbach. Das Quartett aus dem luzernischen Rickenbach intonierte zum Einmarsch den Song „Willkommen, Bienvenue, Welcome“ aus dem Musical „Cabaret“.
Ein bunter Querschnitt durch die Unterhaltungsmusik der letzten hundert Jahre begeisterte darauf das Publikum.
Cordula Caminada, die Leadsängerin wurde dabei am Flügel und am Akkordeon begleitet von Susanne Müller, an der Posaune und der Violine von Karin Limacher und am Saxophon und der Gitarre von Sylvia Müller. Die drei bildeten zusammen auch das Backgroundchörli.
Mit viel Schalk und weiblichem Charme nahmen sie Alltagsprobleme der Frauen wie Männer, Schönheit, Problemzonen und anderes auf die Schippe und sangen das passende Lied dazu. Ebenso musste das jeweilige Outfit zu den Liedern passen. In Windeseile wurden zwischen den Liedern Hüte, Kleider oder Accessoires getauscht, immer möglichst bunt.
Mit ihrem Humor, den frechen Zwischentexten und den abwechslungsreichen musikalischen Arrangements hatten sie das Publikum schnell auf ihrer Seite.
Wäre nicht der Apéro verlockend bereit-gestanden, hätte das begeisternd applau-dierende Publikum wohl noch viele Zugaben verlangt.
 
Trimbach, 22. Oktober 2018
E. Busslinger
 
GV Forum Trimbach, 57. Saison
Restaurant zur Kapelle Trimbach
An der 20. GV des Trimbacher Kulturvereins Forum konnte Präsidentin Margrit Huber auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. In ihrem Jahresbericht bedankte sie sich bei allen Mitgliedern für die tatkräftige Mitarbeit bei den Anlässen, die insgesamt erfolgreich waren.
Die 57. Saison wurde Ende Oktober 2017 mit einer Matinée eröffnet. Das Programm mit dem New Orleans Quartett aus dem Kanton Luzern wurde begeistert applaudiert. Die vier älteren Herren brachten die bekannten Titel des alten Jazz stilvoll zum Erblühen
Am traditionellen Neujahrsapéro im Mühlemattsaal musikalisch umrahmt von der Trimbacher Gruppe „Musical for You“ die mit klingenden Ausschnitten ihres erfolgreichen Schaffens glänzten.
Am traditionellen Kaffeehauskonzert spielte das Ensemble „Musica Nostalgica“ unter der Leitung des beliebten Solothurner Geigers Matthias Steiner. Zur grossen Überraschung konnte er mit dem „Tango de La Plata“ sogar eine Uraufführung ansagen. Das Werk aus der Feder des Trimbacher Musikers Eugen Busslinger kam beim Publikum gut an.
Zu regen Diskussionen gab der Vortrag von Yves Staub, Chef Verkehrstechnik KaPo Solothurn Anlass. Der in Trimbach aufgewachsene Polizist referierte zum Thema Entwicklung des Strassenverkehrs unter Berücksichtigung der Situation in unserer Gegend. Dies stiess auf grosses Interesse.
Das Echo auf die traditionelle Büchertauschbörse war wieder sehr erfreulich. Man wird diesen Anlass auch weiterhin im Programm behalten.
Margrit Huber bedankte sich auch bei allen Gönnerinnen und Gönnern und bei der Einwohner und Bürgergemeinde. Die meisten Anlässe wurden wieder vom Legat Vögeli unterstützt.
Kassierin Margrit Busslinger präsentierte darauf die Jahresrechnung und das Budget für die neue Saison. Beides wurde diskussionslos genehmigt.
Keine grossen Wellen schlugen die Wahlen. Der Vorstand bleibt personell gleich. Margrit Huber wurde wieder zur Präsidentin gewählt. Ihr zur Seite stehen Renè Ruch als Vizepräsident, die Aktuarin Anita Bürgisser, Kassierin Margrit Busslinger und als Beisitzer/in Margrit Schmidli und Max Hüsler.
Der neue Faltprospekt mit den geplanten Veranstaltungen wird Ende September an Trimbachs Haushaltungen verschickt. An der sonntäglichen Matinée vom 21. Oktober und am Neujahrsapéro 2019 werden bekannte und beliebte Musikstücke in ungewohntem Kleid zu hören sein.
Nebst den Fixpunkten Kaffeehauskonzert und Büchertauschbörse ist im April 2019 wieder einmal eine Ausstellung geplant.
Trimbach, 30. August 2018
E. Busslinger
 

Seite 1 von 4

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende
  • Kulturverein FORUM Trimbach
  • Statuten
  • Geschichte
  • Veranstaltungskalender
  • Pressestimmen
  • com_contact_contacts
  • Mitglieder
  • Bücher / DVD
  • Anreise Mühlemattsaal
  • Vereinsmitteilungen
  • Kontakte